ausgehen

ausgehen
ausgehen vi (s) выходи́ть (из до́му); отправля́ться развлека́ться; отправля́ться гуля́ть
bei j-m ein- und ausgehen, bei j-m aus- und eingehen за́просто быва́ть (у кого́-л.); ча́сто быва́ть (у кого́-л.); быть вхо́жим (в чей-л. дом)
ausgehen (von D) исходи́ть (отку́да-л., от чего́-л., из чего́-л., от кого́-л.)
von dem Platz gehen drei Straßen aus от пло́щади отхо́дят три у́лицы
die Reise geht von Leipzig aus путеше́ствие начина́ется из Ле́йпцига
von den Blumen geht ein seltsamer Duft aus от цвето́в исхо́дит своеобра́зный за́пах
der Befehl ging vom Minister aus прика́з исходи́л от мини́стра
wir gehen von dem Grundsatz aus... мы исходи́м из при́нципа...
ausgehen сходи́ть, линя́ть (о кра́ске); выпада́ть (о волоса́х)
der Stoff geht nicht aus мате́рия не линя́ет
ausgehen зака́нчиваться, конча́ться (чем-л.)
in eine Spitze ausgehen зака́нчиваться остриё́м, заостря́ться на конце́
das Wort geht auf einen Vokal aus сло́во ока́нчивается на гла́сный
ausgehen конча́ться (как-л.); приводи́ть к (како́му-л.) результа́ту
die Sache geht gut aus де́ло конча́ется хорошо́
sie Sache geht schlecht aus де́ло конча́ется пло́хо
das wird schief ausgehen э́то пло́хо ко́нчится
frei ausgehen оста́ться безнака́занным; уйти́ безнака́занным; дё́шево отде́латьсяstraflos ausgehen
straflos ausgehen оста́ться безнака́занным; уйти́ безнака́занным; дё́шево отде́латьсяstraflos ausgehen
leer ausgehen оста́ться ни с чем; уйти́ ни с чем; оста́ться с но́сом
ausgehen конча́ться (о запа́сах); иссяка́ть; (из)расхо́доваться
mir ging der Atem aus у меня́ не хвати́ло дыха́ния, у меня́ захвати́ло дух
ihm ging die Geduld aus у него́ исся́кло терпе́ние
der Gesprächsstoff ging aus говори́ть ста́ло не о чем; разгово́р исся́к
die Vorräte gehen ihm aus его́ запа́сы конча́ются; его́ запа́сы на исхо́де
ausgehen га́снуть, затуха́ть (об огне́, о све́те)
mir ist die Pfeife ausgegangen у меня́ пога́сла тру́бка; у меня́ догоре́ла тру́бка
auf etw. (A) ausgehen пуска́ться (на что-л.), пресле́довать (каку́ю-л. цель)
auf Abenteuer ausgehen пуска́ться на авантю́ры
auf Abenteuer ausgehen иска́ть приключе́ний
auf Betrug ausgehen пуска́ться на обма́н; замышля́ть обма́н
auf Gewinn ausgehen гна́ться за при́былью
auf Raub ausgehen выходи́ть на грабё́ж; выходи́ть на большу́ю доро́гу
er geht nur darauf aus, mich zu ärgern он то́лько стреми́тся рассерди́ть меня́
der Plan geht darauf aus, uns zu schädigen э́тот план рассчи́тан на то, что́бы повреди́ть нам; э́тот план рассчи́тан на то, что́бы нанести́ нам уще́рб
ausgehen (an D) уст. излива́ться (на кого́-л. - напр., о гне́ве)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausgehen — Ausgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausgehen — Ausgehen, verb. irreg. S. Gehen, welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, und zwar wiederum, 1. Mit dem Hülfsworte seyn, aus einem Orte gehen. 1) Eigentlich, da es gemeiniglich absolute und mit Verschweigung des Termini a quo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausgehen — V. (Grundstufe) einen Raum oder ein Gebäude verlassen, um sich zu vergnügen Beispiele: Samstags geht sie immer aus. Ich bin letztes Wochenende mit Freunden ausgegangen. ausgehen V. (Aufbaustufe) ein bestimmtes Ende nehmen Synonym: enden Beispiele …   Extremes Deutsch

  • ausgehen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • etwas nicht mehr haben • zu Ende gehen Bsp.: • Lasst uns zum Essen ausgehen. • Ich gehe oft mit meinen Freunden aus. • Ich kann es nicht bezahlen. Das Geld ist mir ausgegangen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausgehen — Ausgehen, 1) von einem Wild, seinen Bau od. sein Lager verlassen; 2) A. des Heiligen Geistes (Dogm.), s.u. Heiliger Geist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausgehen — Ausgehen, Ausgehendes, s. Schicht …   Lexikon der gesamten Technik

  • ausgehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausgehen — ausgehen, geht aus, ging aus, ist ausgegangen 1. Plötzlich ist das Licht ausgegangen. 2. Gehen wir heute Abend aus? 3. Wie ist das Spiel ausgegangen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ausgehen — vorausahnen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten …   Universal-Lexikon

  • Ausgehen — 1. Ausgegangen (ausgehen) war nie so gut, daheimgeblieben (bleiben) war besser. – Agricola, 720; Tappius, 174a. Lat.: Domi manere oportet, belle fortunatum. (Tappius, 174a.) – Esse domi praestat, quia damnosum foris esse. (Hesiod.) 2. Besser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ausgehen — 1. a) das Haus/die Wohnung verlassen, fortgehen, weggehen. b) sich amüsieren, essen gehen, [seinen] Spaß haben, tanzen gehen, sich vergnügen; (ugs.): auf die Piste gehen, bummeln; (ugs. scherzh.): die Gegend unsicher machen; (ugs., bes. Jugendspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”